Andula - Besuch in einem anderen Leben
Dokumentarfilm über das Schicksal der tschechischen Volksschauspielerin Anna Letenska, die während der Nazi-Herrschaft ermordet wurde. Im Jahr 1942 stand Letenska, Spitzname "Andula", für die kriegswichtige Komödie "Ich komme gleich" vor der Kamera. Trotz ihrer Popularität kann sie nicht sicher sein, was nach Abschluss der Dreharbeiten mit ihr geschehen wird, denn ihr Ehemann wird der indirekten Beteiligung an einem Attentat auf Reinhard Heydrich beschuldigt. Tatsächlich wird sie kurz darauf verhaftet und im KZ Mauthausen ermordet. Der Film "Andula - Besuch in einem anderen Leben" folgt den Spuren dieses Verbrechens und befragt zahlreiche Zeitzeugen wie den Regisseur Otakar Vávra und die Schauspielkollegen Zita Kabátová und Ivan M. Havel.
Credits
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Anna Letenska
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Kamera
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Musik
Darsteller
- Anna Letenska
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
im Auftrag von
Produzent
Producer
Herstellungsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Mai 2008 - Oktober 2008: Prag, Mauthausen, Theresienstadt
Kinostart (DE): 01.10.2009
Titles
- Originaltitel (DE) Andula - Besuch in einem anderen Leben
Versions
Original
Kinostart (DE): 01.10.2009