Die Bartholomäusnacht
Frankreich
Italien
Deutschland
1994
Spielfilm
Paris im Jahr 1572: Die katholische Margot soll gegen ihren Willen den protestantischen Henri de Navarre, später König Heinrich IV., heiraten. Ihre Mutter, die Matriarchin Caterina von Medici, plant die prunkvolle Hochzeit, welche vermeintlich die Feindschaft zwischen den Katholiken und den Hugenotten beenden soll. Während sich zahlreiche Hugenotten nach Paris begeben, um die Hochzeit und das Ende der Feindschaft zu feiern, strickt Caterina ein Netz aus Intrigen, um ihrem Sohn Karl XI. die Thronfolge zu sichern. Die Ereignisse kulminieren im berüchtigten Massaker der "Bartholomäusnacht".
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Marguerite de Valois genannt Königin Morgot
- Henri de Navarre
- Charles IX.
- La Môle
- Catherine de Médicis
- Henriette de Nevers
- Anjou
- Nançay
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dialoge
Vorlage
Kamera
Ausstattung
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Marguerite de Valois genannt Königin Morgot
- Henri de Navarre
- Charles IX.
- La Môle
- Catherine de Médicis
- Henriette de Nevers
- Anjou
- Nançay
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Ausführender Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Filmförderung
Länge:
137 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (CZ): Juli 2009, Karlovy Vary (Karlsbad), Film Festival
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Die Bartholomäusnacht
- Weiterer Titel Queen Margot
- Weiterer Titel La Reine Margot
Versions
Original
Länge:
137 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (CZ): Juli 2009, Karlovy Vary (Karlsbad), Film Festival