303
"Weißt du, der Gedanke, dass alles vergänglich ist, der ist nicht nur traurig. Der ist auch tröstend. Ich glaube, das ist auch mit das Wichtigste, was man in einer Beziehung kapieren muss. Du gehörst zu mir, aber du gehörst mir nicht."
Jan ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur aus egoistisch ist. Deswegen ist er auch nicht weiter überrascht, als ihn in Berlin seine Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule hingegen glaubt, dass der Mensch im Kern empathisch und kooperativ ist, und bietet Jan einen Platz in ihrem Wohnmobil an. Beide sind unterwegs Richtung Atlantik. Jan will nach Spanien, Jule zu ihrem Freund nach Portugal. Eigentlich soll es gemeinsam nur bis Köln gehen, doch mit jedem Kilometer eröffnet sich etwas mehr von der Welt des Anderen. Macht der Kapitalismus den Menschen zum Neandertaler? Führt Monogamie ins Unglück und kann man sich aussuchen, in wen man sich verliebt? Ein Roadtrip durch Westeuropa, lebenshungrig und romantisch, zwischen Fernweh und dem Wunsch, irgendwo anzukommen.
Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Jule
- Jan
- Angreifer
- Trucker Manni
- Mutter
- Professor
- Lena
- Hannah
- Alex
- Herr Kirchner
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton
Musik
Darsteller
- Jule
- Jan
- Angreifer
- Trucker Manni
- Mutter
- Professor
- Lena
- Hannah
- Alex
- Herr Kirchner
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Ausführender Produzent
Produktionsleitung
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 10.08.2015 - 12.10.2015: Berlin, Brandenburg, Frankreich, Spanien, Portugal
FSK-Prüfung (DE): 22.05.2018, 179250, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 16.02.2018, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 19.07.2018
Titles
- Originaltitel (DE) 303
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 22.05.2018, 179250, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 16.02.2018, Berlin, IFF - Generation 14plus;
Kinostart (DE): 19.07.2018
Awards
- Dachs, Drehbuchpreis
- Regiepreis Ludwigshafen
- Nachwuchsdarstellerpreis, Bester Nachwuchsdarsteller
- Nachwuchsdarstellerpreis, Beste Nachwuchsdarstellerin