Reise nach Jerusalem
Deutschland
2016-2018
Spielfilm
Alice ist arbeitslos, erträgt die Demütigungen des Alltags nicht mehr und bricht die Maßnahme des Jobcenters ab. Trotzig hält sie sich mit Benzingutscheinen über Wasser, die sie durch Jobs bei Marktforschungsinstituten erhält – und versucht, durch diesen absurden Tauschhandel den Faden ihres Lebens wieder aufzunehmen.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2018
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Alice
- Luca
- Mutter
- Vater
- Frau Krantz
- Produkttesterin
- Sophie
- Paul
- Erika
- Andreas Bauchlage
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
2. Kamera
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Alice
- Luca
- Mutter
- Vater
- Frau Krantz
- Produkttesterin
- Sophie
- Paul
- Erika
- Andreas Bauchlage
- Ingrid
- Sandra
- Klaus
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 23.12.2016 - 26.01.2017
Länge:
120 min
Format:
DCP, 1:1,77
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 15.11.2018, 183383, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.01.2018, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 15.11.2018
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Reise nach Jerusalem
- Weiterer Titel The Chairs Game
Versions
Original
Länge:
120 min
Format:
DCP, 1:1,77
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 15.11.2018, 183383, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 24.01.2018, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 15.11.2018
Awards
achtung berlin 2018
- Ex Berliner Special Prize
- new berlin film award, Beste Schauspielerin
- Lobende Erwähnung, Drehbuch
- Hauptpreis, Bester Spielfilm
FBW 2018
- Prädikat: wertvoll