Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Der fünfzehnjährige Donald leidet an einer unheilbaren Krankheit und weiß, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Einen Ausweg aus dieser tristen Realität findet der Junge über seine selbst gezeichneten Comics, in deren Mittelpunkt ein muskulöser Superheld steht. Dieser ist ist zwar unzerstörbar, aber auch unfähig zu lieben. Die besorgten Eltern des Jungen schicken ihn schließlich zu einem Psychologen. Durch seine offene und ehrliche Art gelingt es Dr. King, Donalds Vertrauen zu gewinnen und ihm neuen Lebensmut zu geben. Kurz darauf verliebt der Teenager sich in seine neue Mitschülerin Shelly. Ungeachtet seiner Krankheit und der Bedenken seiner Eltern beschließt er, die wenige Zeit, die ihm noch bleibt, zu nutzen, und Shellys Herz zu erobern.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dr. Adrian King
- Donald Clarke
- Shelly
- Renata Clarke
- James Clarke
- Tanya
- Jeff Clarke
- Michael
- Hugo
- Dr. Rebecca Johnston
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Optische Spezialeffekte
Szenenbild
Ausstattung
Animation
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Dr. Adrian King
- Donald Clarke
- Shelly
- Renata Clarke
- James Clarke
- Tanya
- Jeff Clarke
- Michael
- Hugo
- Dr. Rebecca Johnston
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Herstellungsleitung
Associate Producer
Aufnahmeleitung
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 05.10.2010 - 10.11.2010: Irland, München
FSK-Prüfung (DE): 03.04.2012, 132448, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): 10.09.2011, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 30.08.2012
Titles
- Weiterer Titel (DE IE) Superhero
- Weiterer Titel (DE IE) Death of a Superhero
- Originaltitel (DE) Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 03.04.2012, 132448, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): 10.09.2011, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 30.08.2012
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll
- Special Jury Critics Award
- Youth Public Award
- Publikumspreis