Der Tag, der in der Handtasche verschwand
Deutschland
1999
Kurz-Dokumentarfilm
Vielfach preisgekrönter Dokumentarfilm über den Alltag einer an Alzheimer erkrankten Frau in einem Duisburger Altenheim. Ohne es selbst zu bemerken, verliert die Frau allmählich ihr Gedächtnis, weiß nicht, wo sie sich befindet und empfindet ihre Umwelt als rätselhaft und bisweilen bedrohlich. Freimütig spricht sie vor der Kamera über ihre Gedanken und Befürchtungen.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Filmförderung
Länge:
33 min
Format:
Betacam SP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (DE): 11.06.2000, Hamburg, Kurzfilmfestival - Made in Germany;
TV-Erstsendung (DE): 31.03.2001, Arte
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Der Tag, der in der Handtasche verschwand
Versions
Original
Länge:
33 min
Format:
Betacam SP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (DE): 11.06.2000, Hamburg, Kurzfilmfestival - Made in Germany;
TV-Erstsendung (DE): 31.03.2001, Arte
Langfassung
Länge:
45 min
Format:
Betacam SP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 04.04.2001, WDR
Awards
Adolf-Grimme-Preis 2002
- Grimme-Preis, Wettbewerb „Information & Kultur“
Blicke aus dem Ruhrgebiet, Bochum 1999
- 1. Preis