Petting statt Pershing
Die westdeutsche Provinz, 1983: Ursula ist 17 und lebt mit ihren spießigen Eltern Inge und Helmut, ihrem Großvater und ihrem kleinen Bruder Justus in einer verschlafenen Kleinstadt. Ganz allmählich machen sich aber auch dort die Ideale der 68er-Bewegung bemerkbar – so etwa in Gestalt des neuen Lehrers Siegfried Grimm. Der charismatische Pädagoge bietet Kurse zur "Selbstbefreiung" an, engagiert sich gegen Atomenergie und militärisches Wettrüsten und organisiert gewaltfreie Proteste. Mit seiner progressiven, mitreißenden Art schindet Grimm vor allem bei den Frauen des Orts mächtig Eindruck. Auch Ursula verknallt sich bis über beide Ohren in den Lehrer. Schließlich muss sie jedoch erkennen, dass Grimm weniger ein sensibler Weltverbesserer ist als vielmehr ein Frauenheld, der nur hohle Phrasen drischt. In einer Mischung aus Wut, Verletztheit und Enttäuschung sinnt sie auf Rache.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Ursula Mayer
- Siegfried Grimm
- Inge Mayer
- Helmut Mayer
- Wilhelm Mayer
- Karin Teichert
- Erdmut
- Hans-Erich
- Isabelle
- Ralf
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Licht
Szenenbild
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Casting
Darsteller
- Ursula Mayer
- Siegfried Grimm
- Inge Mayer
- Helmut Mayer
- Wilhelm Mayer
- Karin Teichert
- Erdmut
- Hans-Erich
- Isabelle
- Ralf
- Erna Teichert
- Justus Mayer
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Producer
Herstellungsleitung
Associate Producer
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 10.10.2016 - 11.12.2016: Hessen
FSK-Prüfung (DE): 22.11.2018, 179674, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 05.09.2019
Titles
- Arbeitstitel (DE) Es ist aus, Helmut
- Originaltitel (DE) Petting statt Pershing
- Weiterer Titel Ursula Mayer gegen den Rest der Welt
- Weiterer Titel That's It, Helmut
- Weiterer Titel (US) Good Girl Gone Bad
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 22.11.2018, 179674, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.10.2018, Hof, Hofer Filmtage;
Kinostart (DE): 05.09.2019