Jamais-vu
Deutschland
2016
Kurz-Experimentalfilm
Der Found-Footage-Film "Jamais-vu" zeigt archetypische Situationen, die neu montiert anders und fremd empfunden werden. Bei dem Panorama der vorgestellten, emotionalen Sinneseindrücke geht es um das Kino als Ausdrucksmittel über den Zustand einer Kultur. Es geht um Herz, Haut und Hirn, Augen und Genitalien, das Bewusste und das Unbewusste – eben um Filmgeschichte(n) über das Leben von der Geburt bis zum Tod.
Quelle: Werner Biedermann
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Länge:
4 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:
Uraufführung (HU): 01.09.2016, Budapest, Busho-Filmfestival;
Erstaufführung (DE): 23.11.2016, Bochum, Blicke - Festival
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Jamais-vu
Versions
Original
Länge:
4 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:
Uraufführung (HU): 01.09.2016, Budapest, Busho-Filmfestival;
Erstaufführung (DE): 23.11.2016, Bochum, Blicke - Festival
Awards
Festival Internazionale Segni della Notte 2017
- Night Award, Kurzfilm
blicke-festival, Bochum 2016
- Preis der experimentellen Kunst Ruhr