Die Temperatur des Willens
Dokumentarfilm über den katholischen Orden der "Legionäre Christi" und deren Arbeit in Deutschland. Die Legionäre gehören dem erzkonservativen Flügel der katholischen Kirche an. Allerdings kam es zu einem massiven Image- und Glaubwürdigkeitsverlust, als bekannt wurde, dass der mexikanische Ordensgründer Marcial Maciel über Jahrzehnte Minderjährige sexuell missbraucht hatte. Der Filmemacher Peter Baranowski begleitet im Film vor allem seinen eigenen Bruder Martin, der als Priester dem Orden angehört. Um Neutralität bemüht, zeigt der Film, wie der Geistliche seinem Amt in der Glaubensgemeinschaft voller Leidenschaft nachgeht und zum Beispiel auch durch Vorträge und Messen in Jugendcamps versucht, das "Seelenheil" der Menschen zu retten. Zugleich versucht der Film, die Positionen und Denkweisen der Legionäre Christi zumindest verständlich zu machen.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Produktionsfirma
Produzent
Herstellungsleitung
Erstverleih
Filmförderung
FSK-Prüfung (DE): 05.02.2018, 176176, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.06.2017, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 07.06.2018
Titles
- Originaltitel (DE) Die Temperatur des Willens
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 05.02.2018, 176176, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.06.2017, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 07.06.2018