Wrong Elements
Dokumentarfilm über das Schicksal dreier ehemaliger Kindersoldaten aus Uganda. Ihre Geschichte beginnt Ende der 1980er Jahre, als der junge Joseph Kony die Rebellenbewegung "Lord’s Resistance Army" (LRA) gründete. Deren Ziel war es, die Regierung Ugandas zu stürzen. Zu den Kämpfern gehörten auch zahlreiche Jugendliche und sogar Kinder, die auf Konys Befehl hin entführt und zwangsweise zu LRA-Kämpfern ausgebildet wurden. Unter ihnen waren auch die Freunde Geoffrey, Nighty, Mike und Lapisa. Über mehrere Jahre hinweg kämpften und töteten sie unter dem Banner der LRA, die für sie zu einer Art Ersatzfamilie wurde.
Schließlich konnten sie flüchten und sich dank einer Amnestie-Regelung wieder in die Gesellschaft integrieren. Den zutiefst traumatischen Erlebnissen zum Trotz versuchen sie seither, ein normales Leben zu führen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Schnitt
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- Gulu, Djebelin, Obo
FSK-Prüfung (DE): 14.11.2016, 163761, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): Mai 2016, Cannes, IFF;
Kinostart (DE): 27.04.2017
Titles
- Originaltitel (DE) Wrong Elements
- Arbeitstitel Der unsichtbare Feind
- Arbeitstitel (FR) L'ennemi invisible
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 14.11.2016, 163761, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (FR): Mai 2016, Cannes, IFF;
Kinostart (DE): 27.04.2017