Mali Blues
Fatoumata Diawara ist willensstark, selbstbewusst, politisch engagiert, voller Energie. Die Musikerin, die in ihrer Heimat ein Star ist, verkörpert die junge Generation afrikanischer Frauen, die wirklich etwas verändern wollen. "Mali Blues" begleitet Diawara bei ihren Bemühungen, möglichst viele Musiker des Landes zu vereinen. Über alle ethnischen und musikalischen Grenzen hinweg sollen sie gemeinsam beim "Festival au Désert" in Timbuktu mit einer Stimme auftreten und so den islamischen Norden des Landes auch musikalisch "zurückerobern". Denn Musik prägt Malis kulturelles Selbstverständnis ganz wesentlich mit. Hier liegen die Wurzeln des Blues und des Jazz. Doch neuerdings wird sie von radikalen Islamisten bedroht. Nun finden sich die in ihrer Heimat Mali überaus populären Musiker zusammen, um die vielfältigen musikalischen Traditionen ihres Landes zu bewahren, gegen religiöse Zensur zu verteidigen und einen wichtigen Akzent in Sachen Völkerverständigung zu setzen. Die Musiker gehören unterschiedlichsten ethnischen Bevölkerungsgruppen an, unter denen es vor geraumer Zeit noch bewaffnete Auseinandersetzungen gab. Ihre Musik soll dazu dienen, eine Nation zu einen.
Der Dokumentarfilm "Mali Blues" begibt sich mit den Stars des "Global Pop" auf eine musikalische Reise ins verstörte Herz Malis – von Bamako im Südwesten bis nach Timbuktu im Norden des Landes. Die Vielfalt Malis wird in prächtigen Farben gezeigt, der Kampf der Künstler für Freiheit, Frieden, Ausdrucksfreiheit reißt mit. Kann Musik zur Versöhnung beitragen?
Quelle: 12. Festival des deutschen Films 2016
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton
Mischung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 29.11.2014 - 16.02.2015: Mali
FSK-Prüfung (DE): 23.09.2016, 162699, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 20.04.2016, Nyon, IFF;
Aufführung (DE): 30.06.2016, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
Kinostart (DE): 29.09.2016
Titles
- Originaltitel (DE) Mali Blues
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 23.09.2016, 162699, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (CH): 20.04.2016, Nyon, IFF;
Aufführung (DE): 30.06.2016, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films;
Kinostart (DE): 29.09.2016
Awards
- Besondere Auszeichnung (ex aequo >Eine unerhörte Frau<)