Mr. Gaga
Dokumentarfilm über Ohad Naharin, der als einer der besten Choreographen der Gegenwart gilt. Der gebürtige Israeli revolutionierte den Modern Dance, indem er eine völlig neue Bewegungssprache konzipierte: Den "Gaga"-Stil, bei dem es um die Interaktion zwischen den Tänzern und um das gemeinsame Erarbeiten eines "freien Bewegungsraumes" geht. Auf diese Weise will Naharin die spontane, sich aus dem Moment heraus entwickelnde Kraft freisetzen. Der Film begleitet "Mr. Gaga" und sein Ensemble, die Batsheva Dance Company, auf Reisen nach Japan, Holland und Schweden, zeigt die Vorbereitungen und Auftritte. Zugleich zeichnet er Naharins Werdegang nach. Neben neuen Aufnahmen arbeitet der Film mit rarem Archivmaterial und unveröffentlichten Probenaufnahmen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Ausführender Produzent
Erstverleih
Uraufführung (NL): November 2015, Amsterdam, IDFA;
Erstaufführung (DE): 06.05.2016, München, DOK.Fest;
Kinostart (DE): 12.05.2016
Titles
- Originaltitel (DE) Mr. Gaga
Versions
Original
Uraufführung (NL): November 2015, Amsterdam, IDFA;
Erstaufführung (DE): 06.05.2016, München, DOK.Fest;
Kinostart (DE): 12.05.2016
Awards
- Bester Dokumentarfilm
- Publikumspreis