Paradies
Olga, eine russische aristokratische Emigrantin und Mitglied der französischen Widerstandsbewegung, wird von der Gestapo verhaftet, weil man bei ihr während einer überraschenden Durchsuchung versteckte Kinder entdeckt hat. Sie wird festgenommen und lernt im Gefängnis Jules kennen, einen französischen Kollaborateur, der für ihren Fall zuständig ist. Jules findet Gefallen an Olga und bietet ihr im Gegenzug für sexuelle Gefälligkeiten eine mildere Strafe an. Obwohl Olga sich fügt, um schneller freizukommen, wird ihre Hoffnung auf Freiheit schnell zerstört, da die Ereignisse eine unerwartete Wendung nehmen.
Olga kommt ins KZ, wo das Leben die Hölle ist. Zu ihrer Überraschung trifft sie dort auf den hochrangigen deutschen SS-Offizier Helmut, der früher ganz verrückt nach ihr war und immer noch starke Gefühle für sie hegt. Die alte Flamme lebt wieder auf, und die beiden beginnen eine komplizierte und destruktive Beziehung. Helmut will Olga retten und bietet ihr eine Flucht an, die sie schon nicht mehr für möglich gehalten hatte. Doch als im Laufe der Zeit das Schicksal der Nazis besiegelt scheint, hat sich Olgas Vorstellung vom Paradies unwiederbringlich geändert.
Quelle: 50. Internationale Hofer Filmtage 2016
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Olga
- Jules
- Helmut
- Krause
- Vogel
- Heinrich Himmler
- Rosa
- Prinz Kamenski
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Szenenbild
Kostüme
Schnitt
Ton
Musik
Darsteller
- Olga
- Jules
- Helmut
- Krause
- Vogel
- Heinrich Himmler
- Rosa
- Prinz Kamenski
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Ausführender Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- 25.09.2015 - 18.12.2015
FSK-Prüfung (DE): 03.11.2016, 163700, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (IT): 08.09.2016, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.10.2016, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.07.2017
Titles
- Originaltitel (DE) Paradies
- Weiterer Titel Paradise
- Weiterer Titel Ray
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 03.11.2016, 163700, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (IT): 08.09.2016, Venedig, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.10.2016, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.07.2017
Awards
- Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke, Ehrenpreis - Lebenswerk
- Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke, Schauspielerpreis
- Golden Eagle Award, Beste Regie
- Golden Eagle Award, Bester Film
- Golden Eagle Award, Beste Hauptrolle
- Bild-Kunst Förderpreis, Kostümbild
- Bild-Kunst Förderpreis, Szenenbild
- Silberner Löwe (ex aequo >The Untamed<), Beste Regie
- Jungendjury-Award, Bester Spielfilm
- Beste Kamera
- Beste Darstellerin
- Founder's Award