Zud
"Du bist alt genug, um zu wissen, wann du dein Pferd zügelst oder antreibst. Du weißt das bereits, nicht wahr? All unsere Hoffnung liegt in diesem braunen Pferd."
Als die eisige Kälte über die mongolische Steppe hereinbricht, verliert die Familie des elfjährigen Sukhbat zahlreiche Schafe und Ziegen. Um die drohende Schuldennot des Vaters zu lindern, soll Sukhbat mit einem halbwilden Pferd an einem gut dotierten Rennen teilnehmen. Herausforderungen und Konflikte, Geduld und Einsicht sind mit den Vorbereitungen verbunden – die Beziehung zwischen Vater und Sohn spitzt sich zu. Die hellen Singrufe, mit denen Sukhbat sein Pferd antreibt, und das Rauschen des kalten Windes dominieren den Klang der Steppe. Authentische Bilder dokumentieren den Überlebenskampf einer traditionellen nomadischen Lebensweise, die geprägt ist von intensiver Nähe zwischen Mensch und Tier in einer ebenso unwirtlichen wie bezaubernd kargen Landschaft.
Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Sukhbat
- Freund
- Vater
- Mutter
- Kleiner Bruder
- Tierarzt
- Bankangestellter
- Pferdefänger
- Pferdeheiler
- Kaschmirhändler
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Ton
Darsteller
- Sukhbat
- Freund
- Vater
- Mutter
- Kleiner Bruder
- Tierarzt
- Bankangestellter
- Pferdefänger
- Pferdeheiler
- Kaschmirhändler
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 17.04.2014 - 26.05.2014
FSK-Prüfung (DE): 10.11.2016, 162370, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 26.04.2018
Titles
- Arbeitstitel Child of the Steppe
- Originaltitel (DE) Zud
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.11.2016, 162370, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Generation Kplus;
Kinostart (DE): 26.04.2018