Die Verantwortung
Die Befragung eines jugendlichen Straftäters. Der Arbeiter Peter Müller, 19 Jahre alt, hat ein Auto entwendet und sich betrunken ans Steuer gesetzt. Dafür muss er sich nun vor der Konfliktkommission seines Betriebes verantworten. Peter Müller zeigt Einsicht in sein Fehlverhalten. Ein Kollege sagt: "So verhält sich kein Rowdy." Dementsprechend milde fällt das Urteil aus. Der juvenile Delinquent muss den Abschluss der 8. Klasse nachholen und seinen Facharbeiterlehrgang fortführen.
Jugendliches Treiben abseits der Staats- und Parteigliederungen: Der Film zeigt junge Mädchen in Schlaghosen, junge Männer an Flippergeräten, eine Tanzbekanntschaft inszeniert er als Fotoroman. "Die Verantwortung" thematisiert die Gefährdungen der jungen Generation in der DDR, vertraut aber auf ihre Fähigkeit zur Bewährung.
Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Aufführung (DD): 11.11.1966
Titles
- Originaltitel (DD) Die Verantwortung
- Weiterer Titel (DD) Konfliktkommission
Versions
Original
Aufführung (DD): 11.11.1966