Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück
Paris, Mitte der 1930 Jahre. Weil er horrende Schulden beim Gangsterboss seines Viertels angehäuft hat, begeht der Direktor des Musiktheaters "Chansonia" Selbstmord – mit der Folge, dass das Haus geschlossen wird. Nunmehr arbeitslos, verliert der allein erziehende Bühnenarbeiter Pigoil das Sorgerecht für seinen kleinen Sohn, den er über alles liebt. Für den armen Kerl bricht eine Welt zusammen. Als Pigoil erfährt, dass zwei seiner Freunde das Theater auf eigene Faust und mit einer eigenen Show wiedereröffnen wollen, schließt er sich ihnen kurzerhand an, denn nur so hat er eine Chance, seinen Sohn zurückzubekommen. Allerdings verlaufen die Vorbereitungen und Proben wesentlich turbulenter, als das Trio es gedacht hätte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Monsieur Pigoil
- Milou
- Jacky
- Douce
- Monsieur Radio
- Galapiat
- Jojo
- Célestin
- Viviane
- Mondain
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Liedtexte
Darsteller
- Monsieur Pigoil
- Milou
- Jacky
- Douce
- Monsieur Radio
- Galapiat
- Jojo
- Célestin
- Viviane
- Mondain
- Lebeaupin
- Grevoul
- Kommissar Tortil
- Dubrulle
- Crouzet
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Ausführender Produzent
Associate Producer
Erstverleih
Dreharbeiten
- From Juli 2007: Prag
FSK-Prüfung (DE): 11.11.2008, 115877, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): 06.09.2008, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 27.11.2008
Titles
- Originaltitel (DE FR) Paris, Paris - Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück
- Originaltitel (FR) Faubourg 36
- Arbeitstitel (FR) Paris 36
- Weiterer Titel (DE FR) Paris, Paris! Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 11.11.2008, 115877, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (CA): 06.09.2008, Toronto, IFF;
Kinostart (DE): 27.11.2008