88 - Pilgern auf japanisch
Der "hachijuhakkasho" ("Weg der 88 heiligen Orte") ist der älteste und längste Pilgerweg der Welt: Er umkreist die japanische Insel Shikoku, die wegen ihrer zahlreichen Tempel und Schreine auch die "heilige Insel" genannt wird, und misst 1.300 Kilometer. Ausgestattet mit einer Kamera begab sich der Filmemacher und Journalist Gerald Koll im Jahr 2007 als einer der ganz wenigen nichtjapanischen Pilger auf diesen Weg – eine lange Reise voller eigentümlicher und erhellender Erlebnisse und Begegnungen, die er in seinem Film dokumentiert.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Übersetzung
Kamera
Schnitt
Ton-Design
Ton
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 2007: Insel Shikoku (Japan)
FSK-Prüfung (DE): 27.08.2008, 115092, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 23.10.2008, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 13.11.2008
Titles
- Originaltitel (DE) 88 - Pilgern auf japanisch
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 27.08.2008, 115092, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 23.10.2008, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 13.11.2008