Die Barrings
Familiendrama um eine schöne, skrupellose, gierige Frau, Gerda von Eyff. Zu spät erkennt ihr Mann, der korrekte, aber gehemmte ostpreußische Gutsbaron Fried von Barring, ihren wahren Charakter. Als sie schließlich nach dem Tod von Frieds Vater sämtlichen Familienbesitz verkauft, um in der Berliner High Society einem verschwenderischen Lebensstil nachgehen zu können, brechen alle Familienbande. Selbst nach dem Tod ihres Gatten bleibt Gerda eine berechnende und selbstsüchtige Frau. Fortsetzung: „Friederike von Barring“, 1956, von Rolf Thiele.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Fried von Barring
- Gerda von Eyff
- Archibald "Archi" von Barring
- Thilde von Barring
- Gisa von Eyff
- Baron von Eyff
- Amelie von Eyff
- Tante Ulrike
- Graf Wilda
- Emanuel von Eyff
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Bauten
Garderobe
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Fried von Barring
- Gerda von Eyff
- Archibald "Archi" von Barring
- Thilde von Barring
- Gisa von Eyff
- Baron von Eyff
- Amelie von Eyff
- Tante Ulrike
- Graf Wilda
- Emanuel von Eyff
- Kaufmann Lachmanski
- Hofrat Herbst
- Arnoldi
- Dr. Bremer
- Gutsinspektor Barbknecht
- Wirtschafterin Charlotte
- Vierjähriger Archie
- Achtjähriger Archie
- Zweijähriger Malte
- Vierjähriger Malte
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 20.07.1955 - 02.09.1955: Göttingen und Umgebung, Verden/Aller; Atelier Göttingen
FSK-Prüfung (DE): 13.10.1955, 10808, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 27.10.1955, Hannover, Theater am Aegi;
TV-Erstsendung: 09.12.1963, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Die Barrings
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 13.10.1955, 10808, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 27.10.1955, Hannover, Theater am Aegi;
TV-Erstsendung: 09.12.1963, ZDF
Awards
- Prädikat: wertvoll