Alles wird gut
Deutschland
Österreich
2014
Kurz-Spielfilm
Michael steht vor einem Haus. Er klingelt. Er wartet. Niemand macht ihm auf. Er klingelt wieder. Energischer. Nichts. Dann auf einmal kommt Lea, ein kleines achtjähriges Mädchen, aus dem Haus. Ihre Mama begleitet sie. Lea springt Michael freudig in die Arme. "Papa!". Er drückt sie fest an sich. Der Mutter würdigt er keines Blickes. Dann fahren die beiden los. Es ist eigentlich alles wie jedes zweite Wochenende, doch irgendwie bekommt Lea das Gefühl, dass diesmal irgendwas nicht stimmt.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2015
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Michael Baumgartner
- Lea
- Mutter
- Freund der Mutter
- Passamtmitarbeiterin
- Passamtmitarbeiter
- Flughafenmitarbeiter
- Polizist
- Polizistin
- Check-In-Mitarbeiterin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Visuelle Effekte
Licht
Beleuchter
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Mischung
Darsteller
- Michael Baumgartner
- Lea
- Mutter
- Freund der Mutter
- Passamtmitarbeiterin
- Passamtmitarbeiter
- Flughafenmitarbeiter
- Polizist
- Polizistin
- Check-In-Mitarbeiterin
Produktionsfirma
hergestellt von
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Wien, Flughafen Wien
Länge:
30 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:
Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Alles wird gut
- Arbeitstitel (DE) Rotkäppchen
- Weiterer Titel (DE) Everything Will Be Okay
Versions
Original
Länge:
30 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:
Uraufführung (DE): Januar 2015, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb
Awards
Academy Awards 2016
- Nominierung, Best Live Action Short
Österreichischer Filmpreis 2016
- Bester Kurzfilm
Student Academy Awards 2015
- Studenten-Oscar in Bronze, Bester fremdsprachiger Film
FIRST STEPS Awards 2015
- Bester mittellanger Film
Studio Hamburg Nachwuchspreis 2015
- Beste Regie
Filmfestival Max Ophüls Preis 2015
- Bester mittellanger Film