Doktor Proktors Zeitbadewanne
Der geniale Erfinder Doktor Proktor hat aus einer Badewanne eine Zeitmaschine konstruiert. Durch sie will er in die Vergangenheit reisen und endlich seine große Liebe Juliette wiedersehen. Insgeheim hofft er sogar, die Vergangenheit zu verändern und Luises Hochzeit mit dem bösen Claude zu verhindern. Im Jahr 1969 angekommen, gerät er jedoch in Schwierigkeiten. Also schickt er seinen Freunden Lise und Bulle eine Postkarte in die Zukunft und bittet um Hilfe. Die Kinder verlieren keine Zeit: Sie steigen in die Zeitbadewanne, erzeugen mit der Zeitseife eine Menge Schaum und denken fest an das gewünschte Ziel. Sie ahnen nicht, dass Zeitreisen durchaus ihre Tücken haben. So wird der Trip in die Vergangenheit zu einem Abenteuer mit Umwegen, bevor sie endlich bei ihrem Freund Doktor Proktor ankommen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Dr. Proktor
- Lise
- Bulle
- Juliette Margarine
- Raspa
- Claude Cliché
- Gefangener an der Wand
- Schnauzbart
- Schnurrbart
- Rezeptionistin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Stunt-Koordination
Darsteller
- Dr. Proktor
- Lise
- Bulle
- Juliette Margarine
- Raspa
- Claude Cliché
- Gefangener an der Wand
- Schnauzbart
- Schnurrbart
- Rezeptionistin
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Producer
Produktionsleitung
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 24.09.2014 - 25.11.2014: Oslo, Erfurter Studiopark, Ungarn
FSK-Prüfung (DE): 10.05.2016, 158044, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 02.06.2016
Titles
- Originaltitel (DE) Doktor Proktors Zeitbadewanne
- Weiterer Titel (NO) Doktor Proktors tidsbadekar
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 10.05.2016, 158044, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 02.06.2016