Die Auschwitz-Dialoge
Dokumentarfilm über das alltägliche Leben in dem polnischen Örtchen Oświęcim, das unter dem deutschen Namen Auschwitz durch das nahe gelegene, berüchtigte Konzentrationslager der Nazis weltweit bekannt wurde. Die Filmemacher gehen der Frage nach, wie die Bewohner mit der Historie und der damit einhergehenden negativen Konnotation ihrer Heimatstadt umgehen. Was sie vorfinden, ist ein Ort, der von Arbeitslosigkeit und Zukunftsängsten, von Alkohol, Frustration und vielerorts auch einem latenten Antisemitismus geprägt ist – trotz der Bemühungen mancher Bewohner, Auschwitz zu einem gewissen "Aufschwung" zu verhelfen.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Dreharbeiten
- Auschwitz
Uraufführung (DE): 15.11.2007, Kassel, Dokumentarfilm- und Videofest;
Veröffentlichung (DE): Juni 2008, DVD;
TV-Erstsendung (DE): 17.08.2008, Planet;
Kinostart (DE): 16.10.2008, Berlin
Titles
- Originaltitel (DE) Die Auschwitz-Dialoge
Versions
Original
Uraufführung (DE): 15.11.2007, Kassel, Dokumentarfilm- und Videofest;
Veröffentlichung (DE): Juni 2008, DVD;
TV-Erstsendung (DE): 17.08.2008, Planet;
Kinostart (DE): 16.10.2008, Berlin