Lostage
Eigentlich ist Jakob eine Frau. Aber die abergläubischen Dörfler sind besessen von dem Gedanken, dass Jakob ein Mann sein muss, um das Dorf vor großem Unheil zu bewahren. Jakob selbst hat dieses Schicksal nie in Frage gestellt. Abgeschieden lebt sie auf einem einsamen Bauernhof. Eines Tages nimmt Jakob Tom bei sich auf. Zögerlich kommen die beiden sich näher. Das wird im Dorf keineswegs gern gesehen, eine Freundschaft muss um jeden Preis verhindert werden.
Quelle: 58. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Jakob
- Tom
- August
- Bruno
- Trachtenmädchen
- Polizist
- Polizist
- Alte Frau
- Hebamme
- Vater
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Standfotos
Ausstattung
Requisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton-Assistenz
Musik
Darsteller
- Jakob
- Tom
- August
- Bruno
- Trachtenmädchen
- Polizist
- Polizist
- Alte Frau
- Hebamme
- Vater
- Mutter
Produktionsfirma
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Aufführung (CH): 03.08.2007, Locarno, IFF - Léopards de demain;
Aufführung (DE): 14.02.2008, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino
Titles
- Originaltitel (DE) Lostage
Versions
Original
Aufführung (CH): 03.08.2007, Locarno, IFF - Léopards de demain;
Aufführung (DE): 14.02.2008, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino