Union fürs Leben
Dokumentarfilm über den kleinen, aber traditionsreichen Köpenicker Fußballverein 1. FC Union. 1966 gegründet, stand der Verein in der DDR für Protesthaltung und Widerstand. In der heutigen Zeit, wo Profifußball ein Milliardengeschäft ist, steht er nicht zuletzt auch für eine antikommerzielle Haltung, die sich den üblichen Marktmechanismen verschließt. Daneben ist der FC Union für seine ausgeprägte Fankultur bekannt. Die Filmemacher werfen einen Blick hinter die Kulissen des Clubs und begleiten eine Reihe von Fans, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten, die aber dennoch durch ihre Liebe zum 1. FC Union Berlin eng verbunden sind.
Credits
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Kamera
2. Kamera
Farbkorrektur
Schnitt
Ton
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 22.07.2012 - 31.12.2012: Berlin, Leipzig, Rügen
FSK-Prüfung (DE): 23.01.2014, 143052, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 03.04.2014
Titles
- Originaltitel (DE) Union fürs Leben
- Weiterer Titel (DE) Eine Union fürs Leben
- Weiterer Titel (DE) Die Schlosserjungs
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 23.01.2014, 143052, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Kinostart (DE): 03.04.2014