Otzenrath 3° kälter
Deutschland
2007
Dokumentarfilm
Der Film erzählt die Geschichten einiger Bewohner des niederrheinischen Dorfes Otzenrath. Innerhalb von fünf Jahren wurde ihr gesamter Ort umgesiedelt. Es ist der erste von zwölf weiteren, die im Laufe der kommenden 40 Jahre dieses Schicksal teilen werden, weil sie dem Braunkohletagebau 'Garzweiler II' im Wege stehen. Jens Schanze setzt die im Jahr 2000 mit dem Film "Otzenrather Sprung" begonnene Erzählung fort. Es gibt ein Wiedersehen mit den Menschen von damals, die versuchen, 'Neu-Otzenrath' zu ihrer Heimat zu machen.
Quelle: Mascha Film
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Interviews
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Titel
Schnitt
Mischung
Musikalische Vorlage
Arrangement
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Filmförderung
Dreharbeiten
- Otzenrath, Holz
Länge:
81 min
Format:
Super16mm - überspielt auf Digi Beta, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Aufführung:
Uraufführung (DE): 02.11.2007, Leipzig, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 19.10.2008, 3sat
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Otzenrath 3° kälter
- Schreibvariante (DE) Otzenrath 3 Grad Kälter
Versions
Original
Länge:
81 min
Format:
Super16mm - überspielt auf Digi Beta, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Aufführung:
Uraufführung (DE): 02.11.2007, Leipzig, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 19.10.2008, 3sat
Digitalisierte Fassung
Länge:
81 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Awards
Phoenix 2009
- Dokumentarfilmpreis