Everything That Rises Must Converge
"Everything That Rises Must Converge" ist eine Mischung aus Dokumentarfilm und Fiktion. Der Film folgt vier Pornodarstellern, wie sie zu Hause ihren Tag beginnen, in ihre Autos steigen und zur Arbeit in einem nicht weiter definierten Wohnhaus im San Fernando Valley in Südkalifornien fahren. Zwischen den dokumentarischen Szenen begegnen wir auch verschiedenen fiktiven Figuren, deren Geschichten sich im selben Wohnhaus abspielen, in dem die Darsteller arbeiten. In einem Gitter aus vier simultanen Bildern verspinnt der Film Szenen des Alltags mit Momenten der Schönheit sowie seltsamen und absurden Momenten scheinbarer Konvergenz.
"Wieder einmal verwebt Omer Fast die Erzählstränge und schafft eine spezielle narrative Normalität, denn die Pornodarsteller sind keine Schauspieler. Die Geschichten kreuzen sich, die Bilder synchronisieren sich, die Texte treten in einen Dialog, alle Elemente könnten jederzeit zusammenlaufen. Fast untersucht und entschlüsselt auch hier wieder den Moment, in dem die Erfahrung des Realen zur subjektiven Erinnerung wird, dann zum Stoff einer ambivalenten Erzählung, eines Kunstwerks." (gb agency)
Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
2. Kamera
Farbkorrektur
Maske
Schnitt
Ton-Design
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Uraufführung (DE): 07.02.2014, Berlin, IFF - Forum Expanded
Titles
- Originaltitel (DE US) Everything That Rises Must Converge
Versions
Original
Uraufführung (DE): 07.02.2014, Berlin, IFF - Forum Expanded