Die Frankfurter Kleinstwohnung
Deutschland
1928
Kurz-Dokumentarfilm
Ein Zeichentrickfilmteil verdeutlicht, wie die (Klapp-)Möbel in der Wohnung für Tag und Nacht angeordnet werden können. Ein Tagesablauf in einer Einliegerwohnung in Frankfurt-Praunheim stellt die Wohnung vor. Im Jahr 1925 verabschiedete die Stadt Frankfurt ein von Stadtrat Ernst May konzipiertes Wohnungsprogramm, nach dem in den nächsten fünf Jahren insgesamt 12.000 Wohnungen errichtet wurden. Die Siedlungen entstanden auf großen, zusammenhängenden Flächen in Vororten wie Praunheim, Westhausen oder Niederrad mir einer rationalisierten Produktion durch vorfabrizierte Bauelemente. Das Hochbauamt gab eine Reihe von Kurzfilmen wie diesen in Auftrag.
Credits
Regie
Drehbuch
Alle Credits
Länge:
1 Akte, 149 m, 6 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Titles
Additional titles
- Gesamttitel (DE) Neues Bauen in Frankfurt a.M.
- Originaltitel (DE) Die Frankfurter Kleinstwohnung
Versions
Original
Länge:
1 Akte, 149 m, 6 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Archivfassung
Länge:
60 m, 6 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm