In Sarmatien
Dokumentarfilm über eine Region Osteuropas, die in der Antike als "Sarmatien" bezeichnet wurde: Das riesige Gebiet zwischen Weichsel, Wolga, Ostsee und Schwarzem Meer, auf dem heute die Länder Moldawien, Weißrussland, Litauen und Ukraine liegen. Der Filmemacher Volker Koepp durchreist das Gebiet und versucht, mit filmischen Mitteln das Bild einer Region zu zeichnen, die in dieser Form kaum einem Menschen mehr bekannt ist.
Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Werke des deutschen, aus Sarmatien stammenden Lyrikers Johannes Bobrowski (1917-1965). Auch er hatte die Gegend intensiv erkundet und sein literarisches Schaffen wurde stark von seinen Beobachtungen geprägt.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Titelgrafik
Licht
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Redaktion
Produktionsleitung
Erstverleih
Filmförderung
Dreharbeiten
- Litauen, Polen, Weißrussland, Ukraine, Moldawien
FSK-Prüfung (DE): 29.01.2014, 143290, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 29.10.2013, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 20.03.2014
Titles
- Originaltitel (DE) In Sarmatien
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 29.01.2014, 143290, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 29.10.2013, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 20.03.2014