Das Zimmermädchen Lynn
Lynn, eine unscheinbare junge Frau, arbeitet als Zimmermädchen in einem Hotel. Anders als manche Kolleginen verrichtet sie diesen Job voller Hingabe, denn Putzen und Ordnung halten sind ihr auch privat enorm wichtig – Lynns Blick entgeht keine noch so kleine Staubflocke. Aber so korrekt sie in dieser Hinsicht auch ist, hat sie doch ein kleines Geheimnis: Einmal in der Woche versteckt sie sich unter einem der Hotelbetten und belauscht die Gäste des jeweiligen Zimmers. Manchmal schläft sie auch einfach ein, mit den Verrichtungen der Gäste als wohliges Hintergrundgeräusch. Für Lynn bedeutet dieses eigentümliche Ritual einen Moment der menschlichen Nähe. Doch als eines Tages ein Mann mit einer Prostituierten auf's Zimmer kommt und es sich mit ihr auf dem Bett gemütlich macht, wird Lynns Neugierde zu stark – und sie kommt aus ihrem Versteck heraus.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Lynn
- Chiara
- Heinz
- Ludwig Maurer
- Lynns Mutter
- Silvia
- Birgit
- Silke
- Frau Martens
- Herr Martens
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Ton
Casting
Musik
Darsteller
- Lynn
- Chiara
- Heinz
- Ludwig Maurer
- Lynns Mutter
- Silvia
- Birgit
- Silke
- Frau Martens
- Herr Martens
- Reisekaufmann
- Hotelmanager
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Erstverleih
Dreharbeiten
- 20.08.2013 - 21.09.2013: Bremerhaven, Bremen, Köln
FSK-Prüfung (DE): 04.12.2014, 148740, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 02.07.2014, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 28.05.2015
Titles
- Originaltitel (DE) Das Zimmermädchen Lynn
- Arbeitstitel (DE) Das Zimmermädchen
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 04.12.2014, 148740, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 02.07.2014, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 28.05.2015
Awards
- Förderpreis Neues Deutsches Kino, Beste Nachwuchsdarstellerin
- Bester künstlerischer Beitrag
- FIPRESCI-Preis der internationalen Filmkritik, Wettbewerb