Allein in vier Wänden
Deutschland
2006/2007
Dokumentarfilm
Dreizehn Jahre alt ist Tolya, als er einen seiner Freunde tötet. Heute sitzt er in einem russischen Jugendgefängnis und teilt seinen Schlafraum mit Dieben, Vergewaltigern und Mördern zwischen elf und vierzehn Jahren. Der Dokumentarfilm zeigt den Alltag der jungen Häftlinge zwischen Unterricht, Sport und Arbeit. Hier müssen sie nicht mehr täglich um ihre Existenz kämpfen und scheinen paradoxerweise zum ersten Mal Kind sein zu können.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2008
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Musik
Musik-Ausführung
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Aktueller Verleih
Dreharbeiten
- Tscheljabinsk (Russland)
Titles
Additional titles
- TV-Titel (DE) Mama, mir geht es gut... - Die Gefangenen von Tscheljabinsk
- Originaltitel (CH) Allein in vier Wänden
Versions
Langfassung
Abschnittstitel
- Originaltitel (CH)
- Allein in vier Wänden
Länge:
85 min
Format:
HD Cam - überspielt auf DigiBeta, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 24.03.2009, 29715 (VV), ab 12 Jahre
Aufführung:
Uraufführung (CH): 03.08.2007, Locarno, IFF - Woche der Kritik;
Kinostart (DE): 26.11.2009
TV-Fassung
Abschnittstitel
- TV-Titel (DE)
- Mama, mir geht es gut... - Die Gefangenen von Tscheljabinsk
Länge:
62 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE FR): 03.04.2007, Arte;
Aufführung (DE): 16.01.2008, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis
Awards
achtung berlin 2008
- Beste Kamera
Max-Ophüls-Preis 2008
- Bester Dokumentarfilm
FBW 2007
- Prädikat: Wertvoll
IFF Locarno 2007
- Jurypreis - Sektion Woche der Kritik