Trüffeljagd im Fünfseenland
Dokumentarfilm nach dem gleichnamigen Buch von Gerd Holzheimer, in dem dieser in zahlreichen Kurzgeschichten von verborgenen kulturellen, historischen und menschlichen Schätzen der Fünfseen-Region berichtet. Acht Stück davon greift der Film auf: Über den nonkonformistischen, oberbayerischen Heimatdichter Georg Queri aus Frieding; über die älteste Kirche Bayerns in Herrsching; über die Dreharbeiten des Monumentalfilms "Helena" am Wörthersee vor fast hundert Jahren; über die Legende des Kloster Andechs; über ein Künstlerhaus in Seeshaupt; über zwei Künstler, eine Tänzerin und eine norwegische Spionin; über die fast vergessene Schriftstellerin Helene Böhlau al Rashid aus Widdersberg; über die Liebe von Renoir, den Manns und Dr. Alzheimers zum kleinen Weßlinger See; und über die Stadt Starnberg und seinen gleichnamigen See, an dem der Schriftsteller Gustav Meyrink den berühmten Roman "Der Golem" schrieb.
Credits
Regie
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Zeichnungen
Schnitt
Ton-Design
Ton
Mischung
Mitwirkung
Produktionsfirma
Produzent
Producer
Dreharbeiten
- 09.05.2013 - 27.05.2013: Fünfseenland
Uraufführung (DE): 03.08.2013, Gilching, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 17.10.2013
Titles
- Schreibvariante (DE) Trüffeljagd im Fünf Seen Land
- Originaltitel (DE) Trüffeljagd im Fünfseenland
- Weiterer Titel (DE) Auf Trüffeljagd im Fünfseenland
Versions
Original
Uraufführung (DE): 03.08.2013, Gilching, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 17.10.2013