Monuments Men - Ungewöhnliche Helden
Nach der Landung US-amerikanischer und britischer Truppen in der Normandie erlässt Hitler den Befehl, dass dem Feind keine bedeutenden Kunstschätze in die Hand fallen dürfen. Was die deutschen Truppen nicht mitnehmen oder in Geheimverstecken unterbringen können, soll vernichtet werden. Doch die Alliierten sehen diesem barbarischen Akt nicht tatenlos zu. Sie installieren eine Truppe von "Kunstschutzoffizieren", die die Aufgabe erhält, hinter den feindlichen Linien nach gefährdeten Gemälden und Skulpturen zu fahnden und sie in Sicherheit zu bringen. Angeführt von dem Kunstexperten Frank Stokes machen sich Museumsdirektoren, Kuratoren und Historiker auf den Weg. Dabei haben sie nicht nur gegen Nazi-Offiziere anzutreten, die sich gern auch privat mit der Kunst schmücken würden, sondern müssen sich auch mit Ignoranz und Arroganz in den eigenen Reihen auseinandersetzen.
Basierend auf dem Buch von Robert M. Edsel, beschreibt der Film die gefährlichste Jagd nach Kunstschätzen, die es je in der Geschichte gab. Regisseur George Clooney, der auch die Hauptrolle übernahm, verknüpft komische, tragische und pathetische Momente zu einem Hohelied auf die Retter unwiederbringlichen Kulturguts.
Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Frank Stokes
- James Granger
- Richard Campbell
- Claire Simone
- Walter Garfield
- Jean Claude Clermont
- Donald Jeffries
- Preston Savitz
- Sam Epstein
- Viktor Stahl
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Visuelle Effekte
Licht
Beleuchter
Kamera-Bühne
Szenenbild
Art Director
Set Dresser
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Bühne
Maske
Kostüme
Garderobe
Schnitt
Ton
Mischung
Spezialeffekte
Casting
Musik
Darsteller
- Frank Stokes
- James Granger
- Richard Campbell
- Claire Simone
- Walter Garfield
- Jean Claude Clermont
- Donald Jeffries
- Preston Savitz
- Sam Epstein
- Viktor Stahl
- Colonel Wegner
- Priester Claude
- Commander Elya
- Zahnarzt
- Colonel Langton
- Major Feilding
- Emile
- Captain Harpen
- Rene Armand
- Aachen Vicar
- Sniper Junge
- Hermann Göring
- Doktor
- Präsident Truman
- Deutscher Befehlshaber
- 2. Deutscher Befehlshaber
- General Dwight D. Eisenhower - Doppelgänger
- Russischer Soldat
- Falscher Deutscher Offizier
- Soldat
- Belgisches Mädchen
- Deutscher Offizier
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 04.03.2013 - 26.06.2013: Berlin, Brandenburg, Clausthal-Zellerfeld, Lautenthal, Bad Grund (Harz), Goslar, Halberstadt, Merseburg, Osterwieck, Wannsee, Krampitz, Halberstadt
FSK-Prüfung (DE): 13.01.2014, 142782, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 08.02.2014, Berlin, IFF - Wettbewerb (außer Konkurrenz);
Kinostart (DE): 20.02.2014
Titles
- Weiterer Titel (US GB) The Monuments Men
- Originaltitel (DE) Monuments Men - Ungewöhnliche Helden
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 13.01.2014, 142782, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 08.02.2014, Berlin, IFF - Wettbewerb (außer Konkurrenz);
Kinostart (DE): 20.02.2014
Awards
- Prädikat: besonders wertvoll