Apple Stories
Dokumentarfilm, der am Beispiel des iPhone von Apple die Herstellungsbedingungen moderner Handys kritisch hinterfragt. Die Produktionslinie führt die Filmemacher um die halbe Welt: Hamburg, Ruanda, Kairo, Hongkong und Shenzhen in China gehören zu den Stationen, die bei der Fertigung der populären Smartphones eine entscheidende Rolle spielen. Die glamouröse Eröffnung eines neuen Apple-Stores in Hamburg wird dabei mit den Arbeitsbedingungen in den finsteren Zinnminen Ruandas und in den sterilen Werkshallen in China kontrastiert. Die Filmemacher dringen außerdem zu den geheimen Fertigungsstätten von Produktpiraten vor und werden Zeuge vom Handel mit den für die Produktion unerlässlichen Zinnsteinen, die oft fragwürdiger Herkunft sind. Daneben kommen Umweltaktivisten, Wissenschaftler und Arbeitsrechtler zu Wort, die meist vergeblich versuchen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und auf die Umweltbelastungen durch die Smartphone-Produktion aufmerksam zu machen.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Mischung
Beratung
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 20.06.2013, 139611, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 01.11.2012, Lübeck, Nordische Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 23.02.2013;
Aufführung (DE): 12.04.2013, Hamburg, Dokumentarfilmwoche;
Kinostart (DE): 22.08.2013
Titles
- Originaltitel (DE) Apple Stories
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 20.06.2013, 139611, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 01.11.2012, Lübeck, Nordische Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 23.02.2013;
Aufführung (DE): 12.04.2013, Hamburg, Dokumentarfilmwoche;
Kinostart (DE): 22.08.2013