Die Elbe von oben
Der Heimatfilm porträtiert in Luftaufnahmen das Leben in, an und mit Deutschlands zweitgrößtem Fluss. Thematisiert wird die Elbe als ehemalige innerdeutsche Grenze, Biosphärenreservat und wirtschaftlich wichtige Wasserstraße, durchsetzt mit Einzelschicksalen von Menschen, die an und von der Elbe leben. Eine Reise durch die flusstypische Flora und Fauna entlang der letzten 250 Kilometer von Schnackenburg bis nach Cuxhaven, wo der Fluss in die Nordsee mündet.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Redaktion
Producer
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 07.03.2013, 137792, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.03.2013, Hamburg, Abaton;
Kinostart (DE): 28.03.2013
Titles
- Originaltitel (DE) Die Elbe von oben
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 07.03.2013, 137792, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 25.03.2013, Hamburg, Abaton;
Kinostart (DE): 28.03.2013