Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre
Deutschland
2012-2014
Dokumentarfilm
Der Dokumentarfilm beleuchtet die Naturgeschichte der Erde am Beispiel von Deutschland, dessen Gebiet vor Millionen von Jahren noch auf dem Breitengrad des Äquators lag. Urwälder, Vulkane und hohe Farnwälder prägten die Landschaft, in der Dinosaurier und andere Lebewesen lebten. Für seinen Dokumentarfilm besuchte Stefan Schneider unter anderem die Alpen und die Nordseeküste und erweckt die urzeitliche Natur mittels Computeranimationen und Inszenierungen zu neuem Leben. Kommentiert wird der Film von Max Moor.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Idee
Kamera
Visuelle Effekte
Optische Spezialeffekte
Licht
Szenenbild
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Geräusche
Mischung
Musik
Sprecher
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Erstverleih
Länge:
93 min
Format:
1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.04.2014, 144619, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 02.10.2014
Titles
Additional titles
- Arbeitstitel (DE) Planet Germany
- Originaltitel (DE) Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre
Versions
Original
Länge:
93 min
Format:
1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.04.2014, 144619, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 02.10.2014
TV-Fassung
Länge:
3 x 45 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Awards
FBW 2014
- Prädikat: besonders wertvoll