Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eggtime

BR Deutschland 1981 Kurz-Spielfilm

Alles über das Ei als Grundlage der Jetztgesellschaft unter besonderer Berücksichtigung kulturgeschichtlicher Ei-Voraussetzungen.

Es ist Werner Biedermann ein Kurzfilm gelungen, der gleichsam alles auf das Ei bringt und durch diese Überspitzung parodistisch einige auffällige Erscheinungsformen unserer heutigen "Medienkultur" durch den Kakao zieht. Angefangen von Dokumentaraufnahmen, mit denen man praktisch alles beweisen kann, über Zitate aus Spielfilmen, bis zu Parodien auf Wettkämpfe, Statistik, Rundfunkkommentare, Kunst in Museen, Happenings von "Aktivisten", Musik, Freizeitbeschäftigung und Jahrmarkt. Alles wird zum "Eiertanz", wird gleichsam "durch das Ei" betrachtet, so witzig, einfallsreich und pointiert, daß spontan Gelächter entsteht … Im Ganzen honoriert der Bewertungsausschuß die phantasievolle Arbeit von Werner Biedermann und die Fülle seiner zuweilen surreal wirkenden Einfälle.

Ausgeführt wurde, daß in einer Zeit, in der zur Welthungerhilfe aufgerufen wird, das Problem der Mißachtung und Vernichtung von Lebensmitteln hier in erschreckender Weise artikuliert wird. Der Film könnte anregen, über diese Frage nachzudenken.

Quelle: Gutachten der Bewertungsausschusses der Filmbewertungsstelle (FBW), 24.11.1981

Credits

Regie

  • Werner Biedermann

Drehbuch

  • Werner Biedermann

Kamera

  • Michael Springer
  • Wieland Schmid
  • Werner Biedermann
  • Peter Klumbach (Historische Sequenz)

Schnitt

  • Michael Groote

Darsteller

  • Heinz Geiger
  • Dagmar Assauer
  • Frank Döhmann
  • Christoph Schlingensief
  • Vera Noll
  • Sabine Platte

Produktionsfirma

  • Hollypott Film und Design (Essen)

Produzent

  • Werner Biedermann

Alle Credits

Regie

  • Werner Biedermann

Regie-Assistenz

  • Christoph Schlingensief
  • Sabine Platte

Script

  • Christoph Schlingensief
  • Sabine Platte

Drehbuch

  • Werner Biedermann

Kamera

  • Michael Springer
  • Wieland Schmid
  • Werner Biedermann
  • Peter Klumbach (Historische Sequenz)

Standfotos

  • Günter Görg
  • Antonius Spiller

Ausstattung

  • Werner Biedermann

Kostüme

  • Vera Noll

Schnitt

  • Michael Groote

Negativ-Schnitt

  • Elke Granke

Ton

  • Michael Groote

Mischung

  • Michael Groote

Musikalische Vorlage

  • Fritz Ihlau ("Duisburger Hafenruf")
  • Georg Friedrich Händel ("Chanconne / F-Dur")
  • Johann Strauß jr. ("An der schönen blauen Donau")

Musik-Ausführung

  • Daniela Godde

Darsteller

  • Heinz Geiger
  • Dagmar Assauer
  • Frank Döhmann
  • Christoph Schlingensief
  • Vera Noll
  • Sabine Platte

Produktionsfirma

  • Hollypott Film und Design (Essen)

Produzent

  • Werner Biedermann

Aufnahmeleitung

  • Frank Döhmann
  • Michael Lüttenberg (Historische Sequenz)

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Dreharbeiten

    • Duisburg, Essen
Länge:
132 m, 13 min
Format:
16mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 12.02.1982, 52713, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): April 1982, Oberhausen, IFF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Eggtime

Versions

Original

Länge:
132 m, 13 min
Format:
16mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w + Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 12.02.1982, 52713, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): April 1982, Oberhausen, IFF

Awards

FBW 1982
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/eggtime_e8a93800161d4732a5c83b5ceb80e840