Klänge des Verschweigens - Ein detektivischer Musikfilm
Klaus Stanjek nähert sich in diesem Dokumentarfilm dem Geheimnis seines Onkels Willi Heckmann (1897-1995), der von Beginn der 1920er bis Mitte der 1960er Jahre ein erfolgreicher und angesehener Musiker war und durch ganz Deutschland tourte. Erst mit 40 fand Stanjek heraus, dass Heckmann schwul bzw. bisexuell war und aus diesem Grund acht Jahre in Konzentrationslagern der Nazis verbringen musste. Das Thema war aus verschiedenen Gründen bis dahin in der Familie absolut tabuisiert worden. Vermutlich war es die Musik – Heckmann spielte u.a. im großen Lagerorchester in KZ Mauthausen - die ihn das KZ überleben ließ. Anhand von sekundären Quellen wie Erzählungen, Interviews, Erinnerungen und archivierten Fotos von Willi Heckmann, denen im Film mit Hilfe moderner Technik Leben eingehaucht wird, nähert sich Stanjek sowohl der Geschichte seines Onkels als auch der belasteten und widersprüchlichen Vergangenheit deutscher Sozialgeschichte.
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera-Assistenz
Animation
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Musik
Sprecher
in Co-Produktion mit
Produzent
Produktionsleitung
Produktions-Assistenz
Erstverleih
Dreharbeiten
- Berlin, Prag, Wien, Marienbad, Passau, Dachau, KZ Mauthausen
FSK-Prüfung (DE): 03.12.2012, 41886 (VV), ab 12 Jahre;
FSK-Prüfung (DE): 22.11.2013, 142034/K, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 11.05.2013, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 26.09.2013
Titles
- Originaltitel (DE) Klänge des Verschweigens - Ein detektivischer Musikfilm
- Verleihtitel (eng) Sounds from the Fog
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 03.12.2012, 41886 (VV), ab 12 Jahre;
FSK-Prüfung (DE): 22.11.2013, 142034/K, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung (DE): 11.05.2013, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 26.09.2013
Verleihfassung
- Verleihtitel (eng)
- Sounds from the Fog
Awards
- Bestes Skript
- Bester Dokumentarfilm
- Film des Monats Dezember 2014
- Prädikat: besonders wertvoll
- Bürgerpreis
- William Dieterle Filmpreis