Sechster Sinn, drittes Auge, zweites Gesicht
Deutschland
2011/2012
Kurz-Experimentalfilm
Trügerische Welten, das Leben als Puzzle, Nichtschwimmer in einem Meer aus Eindrücken, Bauchredner, die sich mit ihrer Puppe verwechseln, der eigene Schlaf im Innern einer Sanduhr, die Beerdigung der Zeit als größter Triumph der Kindheit und die Frage, wie man seine eigene Perspektive findet, wenn man durch die Augen anderer Menschen sieht und sich selbst gegenüber steht. Manchmal passen alle Teile zusammen, aber das Bild ergibt trotzdem keinen Sinn.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Blinder
- Malerin des Unsichtbaren
- Augenarzt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Optische Spezialeffekte
Licht
Beleuchter
Szenenbild
Kostüme
Ton
Musik
Darsteller
- Blinder
- Malerin des Unsichtbaren
- Augenarzt
Produktionsfirma
Produzent
Co-Produzent
Aufnahmeleitung
Länge:
15 Min
Format:
HDCam, 16.9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 06.08.2013, 140241, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (DE): 17.03.2012, Regensburg, Kurzfilmwoche
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Sechster Sinn, drittes Auge, zweites Gesicht
Versions
Original
Länge:
15 Min
Format:
HDCam, 16.9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 06.08.2013, 140241, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (DE): 17.03.2012, Regensburg, Kurzfilmwoche
Awards
FBW 2013
- Kurzfilm des Monats
- Prädikat: besonders wertvoll
Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest 2012
- Goldener Herkules
Monstronale Kurzfilmfestival 2012
- 3. Platz
Haydauer Filmtage 2012
- Publikumspreis
Open Air Filmfest Weiterstadt 2012
- Best of the Fest
Rundgangspreis der Kunsthochschule Kassel 2012
- Robert-Völker-Preis
FiSH Filmfestival Rostock 2012
- Goldmedaille
- Junger Film des Jahres
Regensburger Kurzfilmwoche 2012
- Preis der Deutschen Jury
- Max-Bresele Gedächtnispreis