Martin Luther
BR Deutschland
1983
TV-Spielfilm
Dokumentarischer Spielfilm über die Leitfigur der deutschen Reformation. Als Abstraktion von den historischen Umständen ausschließlich in der Nürnberger Lorenzkirche gedreht. In 41 minimalistischen Szenen wird Luthers Werdegang von seiner Zeit als Dozent an der Universität zu Wittenberg über die Veröffentlichung seiner 95 Thesen, die Verweigerung des Widerrufs und den Rückzug auf die Wartburg bis zur Heirat mit Katharina von Bora und der Übersetzung des Neuen Testaments geschildert.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Martin Luther
- Vater Luther
- Johann Tetzel
- Johann von Staupitz
- Prior
- Kardinal Jakob Cajetan
- Sekretär
- Kaiser Karl V.
- Papst Leo X.
- Erzbischof Albrecht
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Kostüme
Schnitt
Ton
Mischung
Musik
Darsteller
- Martin Luther
- Vater Luther
- Johann Tetzel
- Johann von Staupitz
- Prior
- Kardinal Jakob Cajetan
- Sekretär
- Kaiser Karl V.
- Papst Leo X.
- Erzbischof Albrecht
- Professor Karlstadt
- Bruder Gabriel
- Thomas Müntzer
- Käthe
- Landgraf
- Oberin
- Luthers Magd
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Länge:
210 min
Format:
4:3
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 03.04.1983, ZDF
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Martin Luther
Versions
Original
Länge:
210 min
Format:
4:3
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 03.04.1983, ZDF