Coffee Beans For a Life
Preisgekrönter Dokumentarfilm, der den polnischen Juden Norman Salsitz, der seit der Nazizeit in den USA lebt, bei seiner ersten Reise nach Polen seit sechzig Jahren begleitet. Ebenfalls dabei sind Salsitz′ in den USA aufgewachsene Kinder, denen er in seiner alten Heimat von seinem Überlebenskampf während der Naziherrschaft erzählen will. Salsitz besucht sein früheres Elternhaus, zeigt seiner Tochter und den drei Enkeln jenen Ort, an dem sein Vater von den Deutschen erschossen wurde – und er besucht eine alte Liebe: eine Polin, die ihm damals Kontakte zu seinen bereits deportierten Familienangehörigen ermöglichte.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Ton
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Producer
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Kolbuszowa (Südpolen)
Erstaufführung (DE): November 2005, Neubrandenburg, DokumentArt;
Kinostart (DE): 02.11.2006
Titles
- Originaltitel (DE) Coffee Beans For a Life
- Weiterer Titel (DE) Coffee Beans For a Life - Mein Überleben in Kolbuszowa
- Arbeitstitel (DE) Treibjagd
Versions
Original
Erstaufführung (DE): November 2005, Neubrandenburg, DokumentArt;
Kinostart (DE): 02.11.2006
Awards
- Bester deutscher Film
- Publikumspreis
- Hauptpreis