Zirkus des Lebens
Der Notar eines kleinenn Städtchens, ein Sonderling, sieht im Wanderzirkus eine Tänzerin, die ihn völlig verwandelt. Er kann sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen und schließt mit dem Zirkusdirektor einen Pakt. Er tritt als dessen verschollener Bruder in die Direktion ein und wird das Unternehmen neu gestalten. Dafür muss ihm der Direktor die Tänzerin zuführen. Er täuscht bei sich einen Überfall und Mordversuch vor, entwendet das Vermögen seines Neffen, das er verwaltet und schließt sich dem Zirkus an. Doch die angebetete Tänzerin hat einen Geliebten, den sie nie verlassen oder betrügen würde. Jeder Versuch, sie zu gewinnen, scheitert. Selbst weitere Verbrechen scheut der Wahnsinnige nicht, bis er schließlich erkennen muss, dass er gescheitert ist. Endlich stellt er sich der Polizei.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Clown Apapit
- Zirkusdirektor George Garpin
- Alter Diener
- Zirkusathletin Stepanida
- Alegrias Geliebter Francesco
- Zirkustänzerin Alegria
- Tochter Elinor Hartwich
- Neffe Henry Hogger
- Senator Hartwich
- Kommissar
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Bauten
Darsteller
- Clown Apapit
- Zirkusdirektor George Garpin
- Alter Diener
- Zirkusathletin Stepanida
- Alegrias Geliebter Francesco
- Zirkustänzerin Alegria
- Tochter Elinor Hartwich
- Neffe Henry Hogger
- Senator Hartwich
- Kommissar
- Alter Schreiber
- Chauffeur Tom
- Notar Philipp Hogger
Produktionsfirma
Produzent
Erstverleih
Uraufführung (DE): 15.12.1921, Berlin, Marmorhaus
Titles
- Originaltitel (DE) Zirkus des Lebens
Versions
Original
Uraufführung (DE): 15.12.1921, Berlin, Marmorhaus
Prüffassung
Zensur (DE): 06.12.1921, B.04885, Jugendverbot