Der wunderbare Flimmerkasten
William Friese-Greene ist begeisterter Kameratechniker und ist besessen davon, endlich eine Filmkamera entwickeln und patentieren zu können. Doch leider ist er als Geschäftsmann nicht so begabt wie als Erfinder, weshalb es ihm immer wieder misslingt, ein Patent anzumelden. Außerdem gibt er Unsummen an Geld für die Materialien aus, weshalb er und seine Ehefrau, von der er getrennt lebt, kurz vor dem Bankrott stehen. Seine Söhne ziehen in den Ersten Weltkrieg um mit dem Sold die gemeinsamen Eltern mitfinanzieren zu können. Gleichzeitig zerstört William durch seinen beharrlichen Traum seine noch junge Liebe zu Helena, die er durch seinen Assistenten Jack Carter kennen gelernt hat.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- William Friese-Greene
- Edith Friese-Greene
- Helena Friese-Greene
- Fräulein Tagg
- Jack Carter
- Lord Beaverbrook
- Sitzender in Bath Studio
- Vater
- Graham Friese-Greene
- Arzt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Farbberatung
Bauten
Maske
Kostüme
Frisuren
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- William Friese-Greene
- Edith Friese-Greene
- Helena Friese-Greene
- Fräulein Tagg
- Jack Carter
- Lord Beaverbrook
- Sitzender in Bath Studio
- Vater
- Graham Friese-Greene
- Arzt
- Hausagent
- Industrieller
- Polizist
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Uraufführung: 18.09.1951, London, Odeon Leicester Square;
TV-Erstsendung: 20.10.1996, ZDF
Titles
- Weiterer Titel (GB) The Magic Box
- Originaltitel (DE) Der wunderbare Flimmerkasten
- Verleihtitel (AT) Magisches Licht
Versions
Original
Uraufführung: 18.09.1951, London, Odeon Leicester Square;
TV-Erstsendung: 20.10.1996, ZDF