Credits
Regie
Drehbuch
Musik
Darsteller
- Enrico Polazzo (1. - 5. Folge)
- Jeroen de Groot (1. - 5. Folge)
- Petra Roscak (1. Folge)
- Cavington (1. Folge)
- Journalist (1. Folge)
- Carolus Büdel (1. - 3. Folge)
- Louis Palm (1. - 3. Folge)
- Sibilla Jacopescu (1. - 3. Folge)
- Mizuguchi (2. Folge)
- Felix van Reijn (2. Folge)
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Bauten
Musik
Darsteller
- Enrico Polazzo (1. - 5. Folge)
- Jeroen de Groot (1. - 5. Folge)
- Petra Roscak (1. Folge)
- Cavington (1. Folge)
- Journalist (1. Folge)
- Carolus Büdel (1. - 3. Folge)
- Louis Palm (1. - 3. Folge)
- Sibilla Jacopescu (1. - 3. Folge)
- Mizuguchi (2. Folge)
- Felix van Reijn (2. Folge)
- Yvonne Boucher (2. Folge)
- Siegmund von Klöpfer (2. + 3. Folge)
- Professor Manzini (2., 4. + 5. Folge)
- Kühn, Hausmeister (2., 4. + 5. Folge)
- Weigand (3. Folge)
- Carolus Büdel (4. + 5. Folge)
- Ian Mackenzie (4. + 5. Folge)
- Sibilla Jacopescu (4. + 5. Folge)
- Yvonne (4. +. 5. Folge)
- Eva (4. - 5. Folge)
- Bamberger (4. + 5. Folge)
- 4. Folge
- 4. Folge
- McLean (5. Folge)
- 5. Folge
- 5. Folge
- 5. Folge
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Erstverleih
Dreharbeiten
- Schloss Weyern bei München, Alaska, Japan, Hong Kong, Thailand, Venedig, Knokke (Belgien)
- Schottland, USA (New York und New Mexico), Mexico
Länge:
5 x 90 min
Format:
16mm Eastman Kodak
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 15.10.1974, ZDF
Titel
- Originaltitel (DE) Das blaue Palais
- Abschnittstitel 1. Folge: Das Medium
- Abschnittstitel 2. Folge: Das Genie
- Abschnittstitel 3. Folge: Der Verräter
- Abschnittstitel 4. Folge: Unsterblichkeit
- Abschnittstitel 5. Folge: Der Gigant
Fassungen
Original
Länge:
5 x 90 min
Format:
16mm Eastman Kodak
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 15.10.1974, ZDF
Auszeichnungen
The European Science Fiction Award – Best European SF Screenwriter, Brighton 1974
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.