Erster gemeinsamer Kurzfilm des Filmemacher-Paares Danièle Huillet und Jean-Marie Straub. Basierend auf Heinrich Bölls satirischer Erzählung "Hauptstädtisches Journal" von 1956 erzählt "Machorka-Muff" von dem Oberst Erich von Machorka-Muff, der vom Verteidigungsminister in Bonn in den Dienst zurück geholt und zum General befördert wird. Er heiratet seine Geliebte mit dem Namen Inniga von Zaster-Pehnunz und kann schließlich sein Lieblingsprojekt realisieren: eine Akademie für "militärische Erinnerungen".
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Erich von Machorka-Muff
- Inniga von Zaster-Pehnunz
- Murcks-Maloche
- Heffling
- Priester
- Minister
- Kellner
- Grundsteinleger
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Ausstattung
Schnitt
Musik
Musik-Ausführung
Darsteller
- Erich von Machorka-Muff
- Inniga von Zaster-Pehnunz
- Murcks-Maloche
- Heffling
- Priester
- Minister
- Kellner
- Grundsteinleger
im Auftrag von
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Oktober 1962: Bonn, München [10 Drehtage]
Länge:
480 m, 17 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung: 20.01.1964, 29846, ab 18 Jahre, nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): Februar 1963, Oberhausen, Kurzfilmtage;
Aufführung (DE): 30.03.1984, Oberhausen, IFF [Retrospektive: Dreißig Jahre Oberhausen]
Titel
- Originaltitel (DE) Machorka-Muff
Fassungen
Original
Länge:
480 m, 17 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung: 20.01.1964, 29846, ab 18 Jahre, nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): Februar 1963, Oberhausen, Kurzfilmtage;
Aufführung (DE): 30.03.1984, Oberhausen, IFF [Retrospektive: Dreißig Jahre Oberhausen]
Auszeichnungen
FBW 1963
- Prädikat: wertvoll
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.