"Mumien" war im chilenischen Volk die Bezeichnung für die reaktionären Kräfte im Lande zur Zeit der Unidad Popular unter der Regierung Salvador Allendes. Der Film dokumentiert die Situation in Chile vom Februar 1973 bis Februar 1974: Kundgebungen der Volkseinheit, Verstecke rechter Terrorgruppen, Salons der Reichen, Zeltsiedlungen der Armen. Vorstöße selbst in die Befehlszentren der Konterrevolutionäre zu verschiedenen Zeitpunkten liefern Bild- und Tondokumente, in denen sich diese selbst entlarven.
Credits
Drehbuch
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Drehbuch
Kommentar
Bauten
Musik
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Länge:
2740 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:
Uraufführung (DD): 04.03.1974, Berlin/DDR, Kosmos;
Erstsendung (DD): 05.03.1974, DDR-TV;
Kinostart (DD): 31.05.1974
Titel
- Originaltitel (DD) Krieg der Mumien
Fassungen
Original
Länge:
2740 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:
Uraufführung (DD): 04.03.1974, Berlin/DDR, Kosmos;
Erstsendung (DD): 05.03.1974, DDR-TV;
Kinostart (DD): 31.05.1974
Auszeichnungen
Westdeutsche Kurzfilmtage Oberhausen 1974
- FIPRESCI-Preis
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.