Kurzfilm über General Eduardo Cano, der nach dem Militärputsch Direktor der chilenischen Zentralbank in der Pinochet-Diktatur wurde. Cano lässt Geldscheine aus dem Verkehr ziehen, die von Oppositionellen mit Widerstandsparolen beschrieben wurden. Aus dem Chile-Zyklus von Walter Heynowski und Gerhard Scheumann.
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Drehbuch
Kommentar
Kamera
Schnitt
Ton
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Länge:
164 m, 6 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
Orwocolor + s/w
Aufführung:
Uraufführung (DD): 05.09.1975, Berlin/DDR, Akademie der Künste der DDR;
Kinostart (DD): 07.11.1975;
Aufführung (DE): 29.04.1976, Oberhausen, IFF;
Aufführung (DE): 25.04.1996, Oberhausen, IFF - Sonderprogramm [DEFA-Dokumentarfilm];
Aufführung (DE): 06.05.2008, Oberhausen, IFF
Titel
- Originaltitel (DD) Geldsorgen
Fassungen
Original
Länge:
164 m, 6 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
Orwocolor + s/w
Aufführung:
Uraufführung (DD): 05.09.1975, Berlin/DDR, Akademie der Künste der DDR;
Kinostart (DD): 07.11.1975;
Aufführung (DE): 29.04.1976, Oberhausen, IFF;
Aufführung (DE): 25.04.1996, Oberhausen, IFF - Sonderprogramm [DEFA-Dokumentarfilm];
Aufführung (DE): 06.05.2008, Oberhausen, IFF
Auszeichnungen
IFF Oberhausen 1976
- Hauptpreis der Internationalen Jury
- Lobende Erwähnung der Jury des Internationalen Ev. Filmzentrums (Interfilm)
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.