Inhalt
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von urgewald, einer Umwelt- und Menschenrechtsorganisation, die seit über 30 Jahren Finanzströme in Verbindung mit Naturzerstörung und Menschenrechtsverletzungen aufdeckt. Gegründet 1992 von Heffa Schücking in Sassenberg, hat die Organisation mit einer kleinen Gruppe Aktivist*innen große Erfolge erzielt, beispielsweise das Verhindern von Zwangsumsiedlungen, den Bau von Atomkraftwerken und die Blockierung von Investitionen in fossile Energien. Heute ist urgewald eine international anerkannte Organisation, die Banken und Investoren dazu bringt, sich von umweltschädlichen Projekten zurückzuziehen. Der Film beleuchtet den Weg von urgewald vom kleinen Verein zur einflussreichen Organisation und lässt dabei prominente Stimmen aus Politik und Aktivismus zu Wort kommen.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.