Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Kriminalhauptkommissar Adam Raczek
- Kommissaranwärter Vincent Ross
- Emma Grutzke
- Ulf Grutzke
- Hilde Grutzke
- Sandra Böttcher
- Wolfgang 'Wolle' Neumann
- Dienststellenleiter Inspektor Karol Pawlak
- Wiktor Krol
- Dr. Marian Kaminski
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Standfotos
Szenenbild
Außenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Synchron-Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Casting
Darsteller
- Kriminalhauptkommissar Adam Raczek
- Kommissaranwärter Vincent Ross
- Emma Grutzke
- Ulf Grutzke
- Hilde Grutzke
- Sandra Böttcher
- Wolfgang 'Wolle' Neumann
- Dienststellenleiter Inspektor Karol Pawlak
- Wiktor Krol
- Dr. Marian Kaminski
- Bastian Grutzke
- Mateusz Mazur
- Szymon Grochowski
- Psychiatrische Gutachterin
- Nachtpförtner
- Notärztin
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- 03.08.2021 - 31.08.2021: Frankfurt (Oder), Potsdam, Luckenwalde und Słubice
Länge:
90 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 30.01.2022, ARD;
Aufführung (DE): 11.05.2022, Wiesbaden, Deutsches FernsehKrimi-Festival
Titel
- Originaltitel (DE) Hildes Erbe
- Reihentitel (DD DE) Polizeiruf 110
Fassungen
Original
Länge:
90 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 30.01.2022, ARD;
Aufführung (DE): 11.05.2022, Wiesbaden, Deutsches FernsehKrimi-Festival
Auszeichnungen
Deutsches FernsehKrimi-Festival 2022
- Sonderpreis für das beste Ermittler-Duo
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.