Der Filmemacher Rahul Jain wuchs in der indischen Hauptstadt Delhi auf, einer Megacity mit 20 Millionen Einwohner*innen. In seinem Film zeigt er, wie sich dort die dramatischen Folgen von Indiens rasant wachsender Wirtschaft und des Klimawandels bemerkbar machen. So hat die riesige Metropole die öffentliche Infrastruktur einer europäischen Kleinstadt, was zu enormem Individualverkehr führt, der die Luftqualität noch weiter verschlechtert. Die Luft zum Atmen ist fast so schlecht, wie die Qualität des Trinkwassers – zumindest für die weniger begüterten Menschen, von denen es in Delhi Millionen gibt. Smog, Wasserknappheit und die Auswirkungen der zunehmenden Hitzewellen sind für sie Alltag. Auf der anderen Seite gibt es die Besitzer*innen von Klimaanlagen, die sogenannte AC-Gesellschaft (Air Condition), die sich vor allem wegen steigender Strompreise sorgen.
Fotogalerie
Alle Fotos (13)Credits
Regie
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Executive Producer
Erstverleih
Dreharbeiten
- Dehli
Länge:
70 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.11.2022, 235467, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (FR): Juli 2021, Cannes, IFF - Cinema for Climate;
Kinostart (DE): 03.11.2022
Titel
- Originaltitel (DE) Invisible Demons
- Arbeitstitel (DE) Moloch Metropolis
Fassungen
Original
Länge:
70 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 03.11.2022, 235467, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (FR): Juli 2021, Cannes, IFF - Cinema for Climate;
Kinostart (DE): 03.11.2022
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.