Dokumentarfilm über ein Projekt, das vor sechs Jahren an der Bochumer Musikschule gestartet wurde: Unter dem Motto "Jedem Kind ein Instrument" soll dabei sämtlichen Erstklässlern ein spielerischer Zugang zur Musik ermöglicht werden. Im zweiten Schuljahr dürfen sich die Kinder dann ein Instrument aussuchen, das sie für die nächsten drei Jahre als Dauerleihgabe anvertraut bekommen – ein kreativer Freiraum und ein Angebot, das in seiner umfassenden und grundsätzlichen Förderung für alle Kinder in Deutschland einzigartig ist. Über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet der Film vier ausgewählte Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen, beim Musikunterricht und auch in ihrem Alltag – am Ende entscheidet sich, wer von ihnen das Projekt auch nach den Sommerferien fortsetzen will.
Fotogalerie
Alle Fotos (18)Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Standfotos
Licht
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Co-Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktions-Koordination
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.03.2009 - 02.02.2010: Bochum, Duisburg, Herne
Länge:
2606 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 14.06.2010, 123217, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 02.06.2010, Herne, Filmwelt;
Kinostart (DE): 01.07.2010
Titel
- Originaltitel (DE) Jedem Kind ein Instrument - Ein Jahr mit vier Tönen
Fassungen
Original
Länge:
2606 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 14.06.2010, 123217, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (DE): 02.06.2010, Herne, Filmwelt;
Kinostart (DE): 01.07.2010
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.