Behauptung des Raums – Wege unabhängiger Ausstellungskultur in der DDR

Deutschland 2009 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm über die Geschichte der Leipziger Galerie EIGEN + ART, die in den 1980er Jahren in der DDR ein Refugium geistiger Autonomie schuf: Junge Kreative bekamen hier Raum für künstlerischen Austausch und konnten sich der staatlichen Kontrolle weitgehend entziehen. In historischen Super-8-Film-Ausschnitten, Fotos und Videos aus den 1980er Jahren sowie durch aktuelle Zeitzeugeninterviews porträtiert und dokumentiert der Film einen wichtigen Teil der unabhängigen Kunstszene in der späten DDR.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!